Ausbildung zum/zur Zertifizierte*r Mediator*in
Als Mediator/in sind Sie die Schlüsselfigur bei der Beilegung privater oder geschäftlicher Konflikte. Sie führen die Konfliktparteien durch Ihren Prozess, deren Lösung die Beteiligten selbst erarbeiten. Eine erfolgreiche Mediation schlichtet nicht nur, sondern fördert die Nachhaltigkeit von Partnerschaften und Kooperationen und vermeidet Eskalationen und teure, verwaltungsorientierte Gerichtsverfahren.
Der Beruf Mediator/in ist deshalb gesellschaftlich sehr wertvoll, darüber hinaus in der Umsetzung sehr oft spannend und herausfordernd. Seit 10 Jahren ist dieser Beruf meine Leidenschaft, aus diesem Grund bilde ich Mediatorinnen und Mediatoren aus.
Sie erhalten in der Ausbildung nicht nur ein fundiertes Fachwissen und ein grundlegendes Verständnis in der Dynamik von Konflikten und den konstruktiven Weg zur Lösungsfindung, sondern lernen auch ganz viel durch Selbstreflexion über sich selbst. Ihre eigene Persönlichkeit wird Ihr größtes Werkzeug sein.
Nach Abschluss der Mediationsausbildung werden Sie selbstsicher und selbstständig Mediationsprozesse in allen Anwendungsbereichen durchführen können. Sie erhalten, nach Abschluss der Ausbildung ein Zertifikat, das sie als Mediator/in befähigt.
Als lizenzierte Ausbilderin BM vom Bundesverband Mediation BM ermögliche ich es Ihnen, nach Abschluss der Ausbildung sich selbst vom Bundesverband Mediation und anderen Verbänden als Mediator/in BM anerkennen zulassen.
Die Inhalte dieser Ausbildung sind an die Richtlinien und Standards und an die ethischen Grundsätze des Bundesverband Mediation gebunden. Durch fortlaufende Überprüfungen ist die Qualität der Ausbildung gesichert.
Teilnahmevoraussetzung
Es ist keine Qualifizierung zur Teilnahme erforderlich. Quereinsteiger und Berufsträger aus den unterschiedlichsten Bereichen sind herzlich willkommen.
Teilnahmekreis
Um Ihnen eine qualitative, umfangreiche Ausbildung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 10 Teilnehmer/innen begrenzt.
Termine
Informationsabend Ausbildung Mediation
Einen ersten Eindruck zu meiner Person und ersten Einblick in Methode und Arbeitsweise der Mediation bekommen Sie bei den u.a. Infoveranstaltungen. Gerne beantworte ich Ihnen alle Ihre Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung.
Falls es terminlich bei Ihnen an den Infoabenden nicht klappen sollte, freue ich mich auf Sie bei einem telefonischen Kontakt.
Infoabende: 18:00 - 20:00 Uhr | Anmeldung erforderlich!
Köln | 11.01.2022 | 16.03.2022 | 28.04.2022 | 10.05.2022 | 20.06.2022 | 11.08.2022
Wuppertal | 17.01.2022 | 08.03.2022 | 06.04.2022 | 05.05.2022 | 01.06.2022 | 01.12.2022
Ausbildung als zertifizierte*r Mediator*in
Die Ausbildung umfasst 120 Stunden Grundlagen und allgemeine Methoden der Mediation. Die Termine für den jeweiligen Ausbildungsstart stehen fest.
Wir sind in unserm Alltag zeitlich sehr eingespannt desahalb, um möglichst alle Kursteilnehmer/innen zeitlich zufrieden zu stellen, werde ich bei den Anmeldungen alle Wunschtermine berücksichtigen und vor dem Start der jeweiligen Ausbildung das Zeitfenster der weiteren Ausbildungstermine mit allen Teilnehmern festlegen. Hierdurch können sich nach Wunsch 5 Wochenkurse ( Mo.-Fr. 10:00-16:00 Uhr) und-/oder Wochenendkurse (Fr.18:00-22:00 Uhr, Sa./So. 9:00-18:00 Uhr) individuell ergeben.
Ausbildungsstart: 10:00-16:00 Uhr | Anmeldung erforderlich!
2022 | Frühjahr
Termine Ausbildungsstart: 04.02.2022 | Ausbildung - Frühjahr | Wochenendkurs
Modul 1 | 04.02. - 06.02.2022
Modul 2 | 11.03. - 13.03.2022
Modul 3 | 01.04. - 03.04.2022
Modul 4 | 13.05. - 15.05.2022
Modul 5 | 10.06. - 12.06.2022
Termine Ausbildungsstart: 14.02.2022 | Ausbildung - Frühjahr
Modul 1 | 14.02. - 18.02.2022
Modul 2 | 14.03. - 18.03.2022
Modul 3 | 25.04. - 29.04.2022
Modul 4 | 09.05. - 13.05.2022
Modul 5 | 20.06. - 24.06.2022
Online-Ausbildung
Online-Ausbildung | Termine Ausbildungsstart: 07.02.2022 | Frühjahr
Modul 1 | 07.02. - 11.02.2022
Modul 2 | 07.03. - 11.03.2022
Modul 3 | 04.04. - 08.04.2022
Modul 4 | 02.05. - 06.05.2022
Modul 5 | 30.05. - 03.06.2022
Von den 5 Modulen der Online-Ausbildung als Mediator*in sind
2 Module zur Praxiserfahrung als Präsenzstunden zu absolvieren.
Termine für Präsenzstunden: Wochenkurs | Köln
Modul 1 | 14.02. - 18.02.2022
Modul 2 | 14.03. - 18.03.2022
Modul 3 | 25.04. - 29.04.2022
Modul 4 | 09.05. - 13.05.2022
Modul 5 | 20.06. - 24.06.2022
Termine für Präsenzstunden: Wochenendkurs | Köln
Modul 1 | 04.02. - 06.02.2022
Modul 2 | 11.03. - 13.03.2022
Modul 3 | 01.04. - 03.04.2022
Modul 4 | 13.05. - 15.05.2022
Modul 5 | 10.06. - 12.06.2022
Termine Ausbildungsstart: 07.02.2022 | Ausbildung - Frühjahr
Wuppertal | 10:00 - 16:00 Uhr
Modul 1 | 07.02. - 11.02.2022
Modul 2 | 07.03. - 11.03.2022
Modul 3 | 04.04. - 08.04.2022
Modul 4 | 02.05. - 06.05.2022
Modul 5 | 30.05. - 03.06.2022
2022 | Herbst
Termine Ausbildungsstart: 23.09.2022 | Ausbildung - Herbst | Wochenendkurs
Modul 1 | 23.09. - 25.09.2022
Modul 2 | 21.10. - 23.10.2022
Modul 3 | 25.11. - 27.11.2022
Modul 4 | 09.12. - 11.12.2022
Modul 5 | 27.01. - 29.01.2023
Termine Ausbildungsstart: 19.09.2022 | Ausbildung - Herbst
Modul 1 | 19.09. - 23.09.2022
Modul 2 | 24.09. - 28.10.2022
Modul 3 | 14.11. - 18.11.2022
Modul 4 | 05.12. - 09.12.2022
Modul 5 | 16.01. - 20.01.2023
Online-Ausbildung
Online-Ausbildung | Termine Ausbildungsstart: 22.08.2022 | Herbst
Modul 1 | 22.08. - 26.08.2022
Modul 2 | 05.09. - 09.09.2022
Modul 3 | 26.09. - 30.09.2022
Modul 4 | 28.11. - 02.12.2022
Modul 5 | 23.01. - 27.01.2023
Von den 5 Modulen der Online-Ausbildung als Mediator*in sind
2 Module zur Praxiserfahrung als Präsenzstunden zu absolvieren.
Termine für Präsenzstunden: Wochenkurs | Köln
Modul 1 | 19.09. - 23.09.2022
Modul 2 | 24.09. - 28.10.2022
Modul 3 | 14.11. - 18.11.2022
Modul 4 | 05.12. - 09.12.2022
Modul 5 | 16.01. - 20.01.2023
Termine für Präsenzstunden: Wochenendkurs | Köln
Modul 1 | 23.09. - 25.09.2022
Modul 2 | 21.10. - 23.10.2022
Modul 3 | 25.11. - 27.11.2022
Modul 4 | 09.12. - 11.12.2022
Modul 5 | 27.01. - 29.01.2023
Termine Ausbildungsstart: 22.08.2022 | Ausbildung - Herbst
Wuppertal | 10:00 - 16:00 Uhr
Modul 1 | 22.08. - 26.08.2022
Modul 2 | 05.09. - 09.09.2022
Modul 3 | 26.09. - 30.09.2022
Modul 4 | 28.11. - 02.12.2022
Modul 5 | 23.01. - 27.01.2023
Kosten
Über diverse Förderungsmöglichkeiten und Zuschüsse, informiere ich Sie sehr gerne. Auch eine Ratenzahlung ist nach Absprache individuell möglich. Bitte sprechen Sie mich an!
weiter » Anerkennung BM